Veröffentlicht: Donnerstag, 16.03.2023 08:21
In Bonn soll der Glasfaserausbau vorangetrieben werden. Die Wirtschaftsförderung der Stadt und die Firma Westconnect GmbH haben eine entsprechende Vereinbarung geschlossen. Die Westconnect will dabei auf eigene Kosten größere Teile des Stadtgebiets mit Glasfaser versorgen.
© pixabay/majo1972
In Bonn soll der Glasfaserausbau vorangetrieben werden. Die Wirtschaftsförderung der Stadt und die Firma Westconnect GmbH haben eine entsprechende Vereinbarung geschlossen. Die Westconnect will dabei auf eigene Kosten größere Teile des Stadtgebiets mit Glasfaser versorgen. Für Hauseigentümer soll der Anschluss kostenlos sein. Das Ausbaugebiet erstreckt sich linksrheinisch im Bonner Norden von Auerberg bis nach Pennenfeld im Bonner Süden. Damit sollen insgesamt rund 106.000 Haushalte und Gewerbebetriebe mit einer schnellen Glasfaseranbindung von mindestens einem Gigabit erschlossen werden. Das entspricht rund 60 Prozent aller Bonner Haushalte und Gewerbeeinheiten. Jetzt stehen noch Planungs- und Genehmigungsphasen an. Danach steht fest, wann und wo der Ausbau starten kann. Die Arbeiten sollen bis Ende 2025 dauern.