Bonn will freie KiTa-Träger unterstützen

Die Stadt Bonn möchte freie Kita-Träger finanziell entlasten. Mehrfach hatten die freien Träger erklärt, ihre Kosten nicht mehr selbst tragen zu können, teils wurde angekündigt, dass Kitas ohne Hilfe schließen müssten.

© tolmacho / pixabay

Die Stadtverwaltung möchte jetzt 5 Millionen Euro mehr in die Hand nehmen, um das zu verhindern. Freie Träger von Kitas müssen einen gesetzlich vorgeschriebenen Anteil an ihren Betriebskosten selber zahlen. Davon will die Stadt jetzt einen Teil übernehmen. Wie viel, richtet sich nach einem Stufenmodell: Auf der ersten würde die Stadt 40 Prozent des Eigenanteils übernehmen. Stufe 2 wären 50 Prozent – dafür muss der Träger aber auch zusätzliche Kita-Plätze schaffen. Weitere zehn Prozent übernimmt die Stadt wenn die Träger Betreuungsplätze nicht selbst vergeben, sondern durch die Stadt vergeben lassen. Das Thema wird das erste Mal im Jugendhilfeausschuss am 15. März diskutiert.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *