Veröffentlicht: Montag, 20.02.2023 05:56
3,6 Kilometer Strecke, 95 Gruppen mit 132 Wagen und Baggagewagen – nach langer Pause rollt bald wieder der Rosenmontagszug durch Bonn. 4.750 Personen sind dafür angemeldet, auf den Wagen oder als Fußgruppen. Das Motto lautet "Mit Pappnaas oder Höötche, mer sitze all in eenem Böötche".
© RBRS
Der Zoch mit Prinz Christoph II. und Bonna Nadine I. startet voraussichtlich um 12 Uhr an der Thomas-Mann-Straße und zieht dann am Münster und am Alten Rathaus vorbei in die Altstadt, gegen 17 Uhr soll Schluss sein. 15 Kommentatorenstellen säumen den Weg, die Innenstadt ist bereits ab 11 Uhr gesperrt. Polizei, Feuerwehr, Ordnungsamt und THW sind im Einsatz.
Die größten Rosenmontagszüge sind natürlich in Köln und Bonn, aber sie sind nicht die einzigen. Auch in vielen anderen Städten und Gemeinden im RBRS-Land machen sich die Jecken heute auf den Weg, mit den Umzügen durch die Straßen zu ziehen. Zum Beispiel in Siegburg, Hennef und Niederkassel. Aber nicht nur dort, auch in Rheinbach-Flerzheim, Wormersdorf und Swisttal-Odendorf feiern die Jecken in den Straßen. Ebenso gibt heute in Bornheim-Walberberg Strüssje und Kamelle. Mehr Züge gibts in unserer Liste.