Veröffentlicht: Mittwoch, 22.03.2023 11:34
Ein Meckenheimer Ehepaar will den Martinszug in der Meckenheimer Altstadt retten. Der soll damit am 8. November auf gewohnter Strecke stattfinden. Organisieren wollen den Zug nun Julia und Andreas Grohs.
© BellaHu123 / pixabay
"Es kann im Sinne der Meckenheimer Kinder einfach nicht sein, dass der Martinszug ausfällt, weil niemand die Verantwortung übernehmen will“, so die Eltern zweier Kinder. Auch die Finanzierung ist geklärt: Sollten die Einnahmen aus Martinslosverkauf und Haussammlung der Feuerwehrjugend nicht reichen, übernimmt die Unabhängige Wählergemeinschaft Meckenheim eine Bürgschaft.