Veröffentlicht: Donnerstag, 09.02.2023 06:41
Das RBRS-Land soll zum Zentrum für Sicherheits-Forschung werden. Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und das deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt wollen in diesem Bereich enger zusammenarbeiten.
© Hochschule Bonn/Rhein-Sieg
Ein Schwerpunkt der gemeinsamen Forschungen wird zum Beispiel das Aufspüren von Gefahrstoffen sein, von Gift bis zu Spreng- und radioaktiven Stoffen. Es geht unter anderem um chemische Analyse-Verfahren auf ganz kleiner Ebene, im sogenannten Ultra-Spuren-Bereich. Aber auch um das Training von Spürhunden soll es gehen. Mit den Forschungsergebnissen soll es dann besser klappen, wichtige Infrastruktur wie Flughäfen oder Behörden zu schützen.