Veröffentlicht: Donnerstag, 09.03.2023 06:27
Heute um Elf wird es wieder laut: Sirenen heulen und Handys piepsen. Denn in ganz NRW und damit auch bei uns im RBRS-Land wird es einen Probealarm geben. Beim landesweiten Warntag sollen so alle Systeme getestet werden, die die Bevölkerung im Notfall warnen sollen.
© Narciandi
Über 350 Sirenen in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis sollen heute um elf probeweise heulen. Auch die Warnapps NINA und KATWARN werden sich melden, ebenso das Cell Broadcast System, das eine Meldung an alle Smartphones in NRW schicken soll. Und das Land testet das erste Mal die Möglichkeit, eine Warnung auf die Werbetafeln der Firma Ströer zu schicken. Ausserdem wird die Feuerwehr eine Durchsage in unserem Programm senden.
Der Sirenen-Probealarm besteht aus drei Heultönen, unterbrochen von jeweils fünf Minuten Pause. Erst kommt ein einminütiger ununterbrochener Heulton, dann eine Minute ein auf- und abschwellender Heulton. Danach wieder ein gleichbleibender Ton als Entwarnung.