Viel Arbeit vor dem Deutschlandticket

Heute in zwei Monaten startet das Deutschland-Ticket. Für den Verkehrsverbund Rhein-Sieg bedeutet das noch viel Planungsaufwand.

© VRR

So müssen alle rund 600.000 Chipkarten, die im Umlauf sind, durch neue ersetzt werden. Und immer noch fehlen notwendige Entscheidungen von Bund und Land, sagte ein Sprecher des Verkehrsverbunds. Im April soll der Verkauf des Tickets starten. Das 49-Euro-Ticket wird als monatlich kündbares Abo auf den Markt kommen. Zusatznutzen, wie bei bisherigen Abos gibt es aber nicht. Also keine Fahrradmitnahme oder Mitnahme weiterer Personen. Die Kooperationen mit Leihradanbietern oder Carsharern im Verkehrsverbund sollen aber auch beim Deutschlandticket bestehen bleiben. Noch keine Lösung gibt es für die deutlich ermäßigten Schüler-, Azubi-, Studenten- und Sozialtickets. Hier seien teils noch Finanzierungen zu klären oder neue Modelle zu entwickeln.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *