Veröffentlicht: Sonntag, 26.02.2023 09:23
Es gibt eine Einigung im Streit um Warnstreiks am Köln/Bonner Flughafen. Wie das Landesarbeitsgericht Köln gestern Abend entschied, muss die Werksfeuerwehr während des morgigen Streiks einen Notdienst von 24 Einsatzkräften bereitstellen. UPDATE: Fast alle Flüge fallen aus.
Auch wenn das nicht weit von der regulären Stärke von 27 Kräften weg ist, begrüßt ver.di-Sprecher Frank Munkler den Kompromiss; das Urteil gelte nämlich nur für den Streik am Montag und sei keine generelle Regelung. Ein generelles Konzept, wie ein Notdienst der Werksfeuerwehr am Flughafen funktionieren kann, muss jetzt von der Flughafengesellschaft erarbeitet werden.
UPDATE: Am Flughafen Köln Bonn fallen morgen fast alle Starts und Landungen aus. Grund sind die angekündigten Warnstreiks der Gewerkschaft ver.di. Von sechs Uhr am Montag bis sechs Uhr am Dienstag sind die Mitglieder der Gewerkschaft aufgerufen, ihre Arbeit niederzulegen. 131 Starts und Landungen können deshalb nicht stattfinden. 136 stehen eigentlich im Flugplan. Der Flughafne bittet alle Reisenden darum, sich bei ihrer Airline zu erkundigen, ob ihr Flug geht.